Mitglied werden

Agrar- und Genussolympiade 2023

| Landwirtschaft & Umwelt

Agrar- und Genussolympiade 2023

Landjugend trumpfte mit Wissen auf

Am 16. September 2023 stellten elf Teams aus dem Landjugend Bezirk Weiz ihr Wissen bei der "Agrar- und Genussolympiade" im Almenland unter Beweis.

Dabei mussten die Teilnehmer:innen in Teams zu je zwei Personen sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben bewältigen, wobei der Schwerpunkt bei der Agrarolympiade bei landwirtschaftlichen Themen liegt, bei der Genussolympiade hingegeben bei Ernährung, Herkunft und Zusammensetzung von Lebensmitteln.

Den ersten Platz bei der Agrar- und Genussolympiade konnte das Team mit Florian Vorraber und Julia Maierhofer von der Ortsgruppe Passail-Hohenau erreichen. Über den zweiten Platz durften sich Manuel Hofer und David Neuhold von der Ortsgruppe Krottendorf-Thannhausen-Naas freuen und Platz drei ging an Klemens Heinz und Manuel Tödling ebenfalls von der Ortsgruppe Krottendorf-Thannhausen-Naas.

Sattelfest zeigten sich die Teilnehmer:innen bei Fragen zu der Milchverarbeitung, zur heimischen Gewässerkunde und Fischarten sowie zu verschiedenen Arten der Gülleausbringung. Bei der Geschicklichkeitsstation musste man seine Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Betrieb Sägewerk und Wagyu Raith, die uns eine spannende Betriebsbesichtigung gaben sowie die Räumlichkeiten zu Verfügung stellten.

Die besten 6 Teams werden beim Landesentscheid, der heuer am 7. Oktober in Raumberg-Gumpenstein stattfindet teilnehmen. Wir wünschen euch schon jetzt viel Glück für den Bewerb!

Agrar-_und_Genussolympiade_2023.pdf

Download
Zurück