Agrarabend Forstsicherheit
Sicherheit bei der Forstarbeit im Fokus
Am 16. Jänner 2025 stand die Brandlucken beim Gasthof Unterberger ganz im Zeichen des Waldes und seiner Bewirtschaftung. Im Rahmen der Agrarkreissitzung der Landjugend versammelten sich knapp 80 Mitglieder, um am Abend unter dem Thema „Sicherheit bei der Forstarbeit“ wertvolle Informationen zu erhalten.
Herr Dipl.-Ing. Rainer Grubelnik, Sicherheitsbeauftragter für Forstwirtschaft bei der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS), führte mit spannenden Vorträgen durch die Veranstaltung. Dabei spannte er den Bogen von aktuellen Unfallstatistiken in der Land- und Forstwirtschaft über Ausbildungsangebote und die richtige Rettungskette bei Unfällen bis hin zur optimalen Arbeitsplatzabsicherung. Besonders betonte er die Bedeutung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und empfahl regelmäßige Auffrischungskurse in Sachen Arbeitssicherheit, um Risiken im Arbeitsalltag zu minimieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten nicht nur praxisnahe Tipps, sondern konnten auch wichtige Fragen rund um das Thema Sicherheit klären. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot allen Anwesenden wertvolle Impulse für eine sichere Arbeit im Wald.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Dipl.-Ing. Grubelnik für seinen informativen Vortrag und an alle, die teilgenommen haben.
Gut Holz und ein unfallfreies Jahr 2025 bei der Forstarbeit!