Der Wanderpokal wandert nach Koglhof
15 Herren- und sechs Damenmannschaften kämpften am 22. Februar im Bundesschulzentrum in Weiz um den Turniersieg.
Nicht nur der Teamgeist und Motivation standen an erster Stelle, auch der Ehrgeiz kam nicht zu kurz, denn jeder wollte den beliebten Wanderpokal in seine Ortsgruppe holen. In den spannenden Finalspielen der Herren sicherte sich schlussendlich die Ortsgruppe Koglhof den Pokal, gefolgt von den Burschen der Ortsgruppe Passail-Hohenau. Der dritte Platz geht an die Ortsgruppe Gasen II. Auch bei den Mädls zeigte sich die Motivation und die Ortsgruppe KTN spielte sich auf den ersten Platz. Zweiter beim Turnier wurde die Ortsgruppe Birkfeld und die Bronze-Medaille schnappten sich die Mädls der Ortsgruppe Gasen in einem knappen Duell im 7m schießen gegen die LJ Gutenberg/Arzberg/St. Ruprecht. Am meisten Tore schossen Andreas Pöllabauer von der Landjugend Gasen und Tamara Sindler von der Landjugend Krottendorf-Thannhausen-Naas. Am wenigsten Tore gingen bei Leo Schweighofer (LJ Gasen) und Barbara Tödling (LJ KTN) ins Netz. Der Bezirksvorstand bedankt sich für ein unfallfreies Turnier, sowie für die zahlreiche Teilnahme der Ortsgruppen.