Mitglied werden

Der Wettergott meint es gut mit der Landjugend

| Sport & Gesellschaft

Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern kamen am Sonntag, dem 24. Juli 2016, zum traditionellen Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz auf die Teichalm. Im Norden bewölkt, im Süden Sonnenschein – auf der Alm hätte das Wetter mit Sonnenschein nicht besser sein können.

Feierliche Umrahmung Pfarrer Mag. Karl Rechberger zelebrierte die hl. Messe, die vom Musikverein St. Kathrein am Offenegg umrahmt wurde. Beim anschließenden Festakt wurden von Seiten der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Kammerauszeichnungen durchgeführt und wurden die MeisterInnen des Bezirkes Weiz geehrt. Die Landjugend verlieh an 44 Mitglieder das bronzene Leistungsabzeichen und an 11 Mitglieder das Silberne Leistungsabzeichen. Unter den aktivsten Ortsgruppen wurde eine Grillparty verlost – die Gewinner: Ortsgruppe Birkfeld und Krottendorf-Thannhausen-Naas. Neben Landwirtschaftskammerpräsident Ök.-Rat Franz Titschenbacher, Bezirksbäuerin Ursula Reiter und Bezirkskammerobmann Josef Wumbauer konnten wir auch Landesleiterin Marlies Hiebaum und Landesobmann der Landjugend Steiermark Johannes Fiedler begrüßen. Besonders freuten wir uns über den Besuch unserer Eltern und unserer Mitglieder. Mit bester Stimmung in den Nachmittag Für beste Stimmung sorgten „Die jungen Südsteirer“ und brachten den Tanzboden zum Beben. Neben dem Preisschießen und einem 2er-Teambewerb für die großen Gäste, gab es für die kleinen Gäste Kinderschminken und eine Hüpfburg. Zusammenhalt wird großgeschrieben Das Teichalmtreffen ist seit 62 Jahren das Highlight der Landjugend im Bezirk Weiz. Nur durch den Einsatz und die Mithilfe unserer Mitglieder beim Auf- und Abbauen als auch beim Fest wäre eine  so große Veranstaltung nicht durchführbar.

Zurück