Mitglied werden

Forstentscheid 2024

| Landwirtschaft & Umwelt

Bei schönstem Wetter und lauten Motorsägengeräuschen fand der heurige Forstentscheid des Landjugendbezirks Weiz am Sonntag, 1. September 2024 statt. Traditionell wurde dieser im Zuge des Ägidykirtags in Fischbach am Gelände der Firma Sommersguter durchgeführt.   

Die Teilnehmer*innen mussten ihr Können mit der Motorsäge und forstliches Wissen bei sechs Stationen unter Beweis stellen: Kettenwechseln, Zielhacken, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt, Fallkerb- und Fällschnitt und Wissensstation.

15 Teilnehmer*innen kämpften um den heißbegehrten Bezirkssieg. Auch zwei Damen stellten sich der Herausforderung. Den Bezirkssieg bei den Damen sicherte sich Stefanie Friesenbichler (OG Krottendorf-Thannhausen-Naas.). Den zweiten Platz belegte Daniela Pessl (OG St. Kathrein am Offenegg). In der Burschenwertung gewann den ersten Platz Moritz Froihofer von der Ortsgruppe Fischbach, gefolgt von Peter Pichler (OG St. Kathrein am Offenegg) und Michael Ederer (OG Leska). In der Gästeklasse gab es zwei Teilnehmer, die souverän die Stationen absolvierten. Florian Romirer-Maierhofer sicherte sich in dieser Kategorie den ersten Platz und Michael Ertl den zweiten Platz.

Unter allen teilnehmenden Landjugendmitgliedern wurde eine Motorsäge, gesponsert vom Waldverband Weiz, verlost. Dominik Ebner (OG Gasen) durfte sich über diesen tollen Preis freuen.

Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den Jurymitgliedern, dem Waldverband Weiz für die Motorsäge, sowie bei den zahlreichen Sponsoren, die uns tolle Sachpreise zur Verfügung gestellt haben.

Die Landjugend Bezirk Weiz freut sich bereits auf den nächsten Forstentscheid 2025.

Forstentscheid 2024 Auswertung Burschen

Download

Forstentscheid 2024 Auswertung Mädls

Download

Forstentscheid 2024 Auswertung Gäste

Download
Zurück