Forstentscheid 2025
Motorsägen im Einsatz
Bei schönem Spätsommerwetter und begleitet von lauten Motorsägengeräuschen fand der heurige Bezirksforstentscheid des der Landjugend Bezirk Weiz am 31. September 2025 statt. Wie schon in den Jahren zuvor wurde der Bewerb traditionell im Zuge des Ägidykirtags in Fischbach am Gelände der Firma Sommersguter durchgeführt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten ihr Können an insgesamt sechs Stationen unter Beweis stellen: Kettenwechseln, Zielhacken, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt, Fallkerb- und Fällschnitt sowie eine Wissensstation. Präzision, Geschwindigkeit und Fachwissen waren dabei gleichermaßen gefragt.
Heuer traten 16 Teilnehmer:innen an, um sich den Bezirkssieg zu erkämpfen. Besonders freut uns, dass sich auch wieder einige Damen der Herausforderung stellten.
Burschenwertung:
- Bernhard Pöllabauer (OG Gasen)
- Daniel Ebner (OG Gasen)
- Peter Pichler (OG St. Kathrein/Off.)
Mädchenwertung:
- Bernadette Schmid (OG Heilbrunn)
- Daniela Pessl (OG St. Kathrein/Off.)
- Stefanie Friesenbichler (OG KTN)
Gästeklasse:
- Florian Romirer Maierhofer (Bezirk Hartberg)
Neben den sportlichen Leistungen kam natürlich auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz: Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, beim Ägidykirtag vorbeizuschauen und die beeindruckenden Fähigkeiten der jungen Forstwirt:innen hautnah mitzuerleben.
Ein großer Dank gilt den Jurymitgliedern, die für eine faire Bewertung sorgten, sowie den vielen Helfer:innen, die den Bewerb ermöglicht haben. Ebenso bedankt sich die Landjugend Bezirk Weiz bei den Sponsor:innen, die unter anderem mit Sachpreisen sowie Holz wesentlich zum Erfolg beitrugen.
Nach dieser erfolgreichen Veranstaltung freuen wir uns bereits auf den Forstentscheid im nächsten Jahr!