Generalversammlung und Frühlingsball
„Wer wird Bezirksfunktionär*in“, unter diesem Motto fand die 72. Generalversammlung des Landjugend Bezirk Weiz am 30. April 2022 beim GH Ederer statt. Neben den Ehrengästen rund um Landtagsabgeordneter Andreas Kinsky, Bürgermeister Gottfried Heinz, Kammerobmann Sepp Wumbauer, Kammersekretär Johann Rath, Bezirksbäurin Ursula Reiter konnten wir auch zahlreiche Eltern und Landjugendliche aus den Landjugend Bezirken Hartberg, Liezen, Graz-Umgebung und Deutschlandsberg in unserer Mitte begrüßen. Die größte Freude aber galt unseren eigenen Mitgliedern, die den Weg zu uns gefunden haben.
Geehrt und Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr drei Weizer Landjugend Mitglieder mit dem EHREN.WERT.VOLL Zertifikat, welches eine offizielle Auszeichnung des Landes Steiermark ist, die für unzählige ehrenamtliche Stunden Projektarbeit sowie Aus- uns Weiterbildung verliehen wird. Landtagsabgeordneter Andreas Kinsky, Kammerobman Sepp Wumbauer und Bezirksbäurin Ursula Reiter unterstützen die Verleihung und überreichten Teresa Herbst (OG Pischelsdorf), Katja Sulzer (OG St. Ruprecht/ Raab) und Andreas Farzer (OG Arzberg) mit ein paar netten Worte die Zertifikate.
Danke und tschüss baba, bis zur nächsten Landjugend Veranstaltung
Jedes Landjugend Jahr bringt Veränderung mit sich, so auch heuer im Weizer Bezirksvorstand. In diesem Jahr verließen 8 Mitglieder den Vorstand, darunter auch der scheidende Obmann David Kopfauf aus der OG Pischelsdorf. Gemeinsam mit ihm gingen noch Bernhard Wumbauer (OG Kathrein), Tanja Loidolt (OG Arzberg), David Strassegger (OG Gasen), Katharina Gruber (OG Leska), Thomas Pöllabauer (OG Gasen), Markus Harrer (OG Passail/ Hohenau) und Florian Fröhlich (OG Gutenberg).
-> Vielen herzlichen Dank für euren Einsatz, euer Engagement und die Zeit, dir ihr dem Landjugend Bezirk Weiz geschenkt habt!
Willkommen in der neuen Runde
Leeren gehören auch wieder gefüllt, so auch der Bezirksvorstand. Mit einem angepassten „Wer wird Millionär“ Quiz wurde der neue 18 - köpfige Vorstand rund um das Leitungsteam Lisa Reitbauer (OG St. Ruprecht/ Raab) und Michael Mosbacher (OG KTN) vorgestellt. Vom Norden bis zum Süden ist der bunte Haufen wieder vollständig und freut sich auf ein unterhaltsames, aktives und motiviertes Landjugend Jahr. :)
Schwungvoller Start ins neue Landjugend Jahr
In den Frühlingsball wurde mit einer schwungvollen Polonaise vom Bezirksvorstand gestartet und die ersten Schritte ins neue Landjugend Jahr gemeinsam gefeiert! Die Nacht wurde zum Tanzen und Singen genutzt, aber vor allem war die Freude, sich wiederzusehen, im Vordergrund.