Mitglied werden

Herbstjugendtreff

| Sport & Gesellschaft

Am 15. September fand der diesjährige Herbstjugendtreff im Gasthaus Kaltenbrunnerhof in Nitscha statt.

Nach dem Fest ist vor dem Fest!

Rund 50 Jugendliche folgten zum diesjährigen Herbstjugendtreff zum Kaltenbrunnerhof in Nitscha. Hauptgrund war das Teichalmtreffen 2017.Gestartet wurde der Jugendtreff mit einem großen Rückblick auf die vergangenen Landjugendveranstaltungen sowie auf das Teichalmtreffen.Somit konnten wieder lustige, schöne Erinnerungen auf das verfangenen LJ-Highlight in unserem Bezirk geweckt werden.Anschließend setzten sich die Bezirksvorstandsmitglieder mit den Ortsgruppen zusammen, um das Fest zu evaluieren. Jede Tätigkeit wurde von den anwesenden Landjugendlichen genau unter die Lupe genommen, damit Verbesserungsvorschläge für das kommende Jahr gesammelt werden konnten. Somit steht einem legendären Teichalmtreffen am 29.07.2018 nichts mehr im Weg.  Neben dem Feedback wurden auch drei Veranstaltungen vergeben. Beim kommenden Weihnachtsjugendtreff wird uns die Ortsgruppe Pischelsdorf unterstützten.Unsere Winteraktivitäten finden heuer im dem Eisschießen in Kogelhof statt und bei den Winterspielen bekommen wir Unterstützung von der Ortsgruppe Passail/Hohenau. An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bedanken, dass unsere 20 Ortsgruppen immer wieder Bezirksveranstaltungen übernehmen und uns bei der Organisation und Durchführung helfen.   Anschließend luden wir die Landjugendlichen zu einer leckeren Jause ein, die zu einem gemütlichen Auskland des Jugendtreffs führte.  Ohne unsere 20 Ortsgruppen mit insgesamt 450 Helfer und Helferinnen wäre unser großes Teichalmtreffen nicht möglich. Daher können wir nur *DANKE* sagen, an alle die geholfen haben dieser Fest so unglaublich mitzugestalten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt "...imma uman Annatog" - Teichalmtreffen 2018 wir kommen!

Zurück