Mitglied werden

Jugendtreff mit Ergänzungswahlen

| Service & Organisation

Jede Stimme zählt

Der Saal voll und die Stimmung ausgelassen. Rund 80 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk Weiz kamen zum Jugendtreff mit Ergänzungswahlen am 1. Februar 2019 in die Schlosstaverne nach Thannhausen, um über die Zukunft der Landjugend Bezirk Weiz mitzubestimmen. Die spannenden Wahlen brachten 7 neue Vorstandsmitglieder und ein neues Führungsteam. Veranstaltungsvergabe und Wahlen Nach einem kurzen Fotorückblick auf das Jahr 2018, wurden die Veranstaltungen Bezirkssensenmähen, Bezirkssommerspiele und das Beachvolleyballturnier an die Ortsgruppen Krottendorf-Thannhausen-Naas, St. Ruprecht/Raab und an Passail-Hohenau vergeben. Anschließend wurden die Wahlen, geleitet von Daniel Windhaber, Landesobmannstellvertreter der Landjugend Steiermark, durchgeführt. Als Ehrengast und Stimmenzähler wurde der Vizebürgermeister der Gemeinde Thannhausen Johannes Strobl herzlich begrüßt. Veränderungen im Bezirksvorstand
Die Leiterin Chiara Fuchs (LJ St. Ruprecht/Raab) und der Obmann Martin Gschweitl (LJ St. Ruprecht/Raab) stellten sich nach 3 Jahren im Amt nicht mehr der Wahl und geben dieses mit Ende des Landjugend-Jahres 2018/2019 weiter. Zum neuen Team an der Spitze wurden die Fischbacherin Elisabeth Könighofer und Johannes Leitner aus der Landjugend Krottendorf-Thannhausen-Naas gewählt, die sich bereits auf die neue herausfordernde Aufgabe freuen. Offiziell vorgestellt werden die 17 Mitglieder des neuen Bezirksvorstandes am 27. April 2019 bei der Generalversammlung mit Frühlingsball im Gasthaus Ederer am Weizberg.

Zurück