Kulturausflug Bad Aussee
Kulturausflug nach Bad Aussee – Zwischen Salz, Geschichte und süßen Genüssen
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, begab sich der Landjugendbezirk Weiz auf einen spannenden Ausflug in die steirische Stadt Bad Aussee. Trotz durchgehenden Regens ließen sich die Teilnehmer*innen die gute Laune nicht verderben.
Erster Programmpunkt waren die Salzwelten Bad Aussee, wo die Gruppe tief in den Berg vordrang und eindrucksvolle Einblicke in die jahrhundertealte Salzgeschichte der Region erhielt. Ausgestattet mit Schutzkleidung und Neugier marschierten alle durch die Stollen und erfuhren, wie das „weiße Gold“ einst gewonnen wurde – und welche Bedeutung es heute noch für die Region hat.
Im Anschluss stand ein Besuch im Kammerhofmuseum auf dem Programm. In den historischen Räumen des ehemaligen Verwaltungssitzes des Salzamtes erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in Kultur, Traditionen und die Entwicklung des Ausseerlandes. Besonders die vielfältige Sammlung an Volkskunst, Trachten und Alltagsgegenständen beeindruckte und weckte bei vielen den Stolz auf die eigene Heimat.
Den süßen Abschluss bildete ein Besuch in der Lebzelterei Aussee, wo nicht nur die kunstvolle Herstellung von Lebkuchen erklärt wurde – selbstverständlich durfte auch gekostet werden! Die aromatischen Köstlichkeiten sorgten für beste Stimmung und einen würdigen Ausklang eines abwechslungsreichen Tages.
Trotz des unbeständigen Wetters blicken alle auf einen gelungenen Ausflug zurück, der die Gemeinschaft stärkte und neue Einblicke in das kulturelle Erbe des Ausseerlandes ermöglichte.