Mitglied werden

Weihnachtsjugendtreff 2022

| Sport & Gesellschaft

Weihnachtliche Stimmung

Weihnachtliche Stimmung war beim Weihnachtsjugendtreff am 2. Dezember im Gasthaus Grabenbauer in Gasen zu spüren.

Nachdem sich alle Mitglieder eingefunden hatten, wurde das Programm mit einem Foto-Rückblick der Aktivitäten seit dem Teichalmtreffen eröffnet. Nochibrotn, Bechvolleyball, Agrarausflug, Kathreinsquiz und vieles mehr – die Aktivitäten können sich wirklich sehen lassen.

Weiters wurde der Bezirksentscheid 4x4 vergeben. Wir freuen uns auf den spannenden 4x4-Bewerb am 14. April 2023 bei der Ortsgruppe KTN!

Die Möglichkeit, ihre Meinung einzubringen, hatten alle Teilnehmer*innen auch diesmal wieder. Mittels eines Online-Feedbackbogens wurde nach Rückmeldungen und Meinungen zu den letzten Veranstaltungen, wie auch zu aktuellen Landjugendthemen im Bezirk und eventuell kommenden Veranstaltungen gefragt.

Sodann wurde das Wort an den Landesvorstand, der mit Landesobmann Lukas Kohl und Landjugendreferent Manuel Repolusk vertreten war, übergeben. Lukas erzählte uns alle Neuigkeiten aus dem Landesvorstand, wie etwa kommende Termine oder die Veränderungen im Landesvorstand seit der letzten Generalversammlung bzw. den Wahlen. Alles, was man über Veranstaltungsmanagement wissen sollte, präsentierte uns Manuel in seinem Vortrag. Es ging unter anderem um Jugendschutz, behördliche Vorgaben, Vereinsrecht u.v.m. Hier war für jeden/jede etwas Neues dabei.

Das Highlight des Abends war aber ganz klar die liebevolle Gestaltung durch die Ortsgruppen Fischbach und Gasen. Ein Gedicht wurde vorgetragen und Weihnachtslieder, wie etwa „In der Weihnachtsbäckerei“ oder „Es wird scho glei dumpa“, wurden zum Besten gegeben und brachten alle Teilnehmer*innen in weihnachtliche Stimmung.

Wer wird sich wohl beim Teichalmtreffen nächstes Jahr den Sieg der Punkteolympiade holen? Das lässt sich natürlich jetzt noch nicht sagen, allerding wurde den Mitgliedern ein Zwischenstand der ersten fünf Plätze bei den Mädls und den Burschen gezeigt.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt den Ortsgruppenleiterinnen und -obmännern, die in diesem Jahr wieder hervorragende Arbeit geleistet haben. Mit einem gravierten Jausenbrett aus Holz, sowie einem Messer und einer Schokolade bedankt sich der gesamte Bezirksvorstand für die tolle Zusammenarbeit.

Etwas ausgelassener wurde es dann, als am Ende des Programmes fünf Mitglieder der Ortsgruppe Gasen das „Publikum“ mit ihrer äußerst musikalischen Einlage mitreißen konnte. Hier wurde aufgestanden und herzhaft mitgesungen. Auch der Ruf nach einer Zugabe wurde nicht überhört.

Bester Laune wurde der Abend mit einem Essen, Weihnachtskeksen und tollen Gesprächen ausgeklungen.

Der Landjugend Weiz Bezirksvorstand wünscht euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit! 

Zurück